Bewerbung fürs Wirtschaftsgymnasium - FächerwahlBitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen. - Schritt 1 von 4Liebe Bewerberin / lieber Bewerber für das dreijährige Wirtschaftsgymnasium an der Carl-Theodor-Schule Schwetzingen, du hast nun über das Bewerbungsportal Bewo eine vorläufige Zusage für einen Schulplatz an unserer Schule erhalten. Wir würden uns sehr freuen, dich ab September bei uns begrüßen zu dürfen! Damit wir deine Klassen- und Kurseinteilungen bestmöglich organisieren können, sind wir auf einige weitere Informationen angewiesen. Bitte fülle daher bis spätestens 31.03.25 den nachfolgenden Fragebogen gewissenhaft aus. Dies erleichtert uns die Arbeit sehr und sorgt für einen reibungslosen Start in deine Schulzeit an der CTS. Herzlichen Dank Dein Team der CTS Schwetzingen Wie heißt du? *VornameNachnameWann bist du geboren? *TT12345678910111213141516171819202122232425262728293031MM123456789101112JJJJ20262025202420232022202120202019201820172016201520142013201220112010200920082007200620052004200320022001200019991998199719961995199419931992199119901989198819871986198519841983198219811980197919781977197619751974197319721971197019691968196719661965196419631962196119601959195819571956195519541953195219511950194919481947194619451944194319421941194019391938193719361935193419331932193119301929192819271926192519241923192219211920Für welches Profil hast du eine vorläufige Zusage erhalten? *WGW (Profil Wirtschaft)WGI (Profil Internationale Wirtschaft)Welcher Konfession gehörst du an? - diese Angabe ist freiwilligevangelischrömisch-katholischsonstige oder konfessionslosWelchen Unterricht möchtest du besuchen? *Evangelische ReligionslehreKatholische ReligionslehreEthikAchtung: Sofern du einer der angegebenen Konfessionen angehörst und "Ethik" auswählst, ersetzt die Wahl über dieses Formular nicht den dann noch zu stellenden Antrag auf Abmeldung vom Religionsunterricht! Bis zur Abmeldung ist dann zunächst der Religionsunterricht gemäß Konfession zu besuchen.Möchtest du dich noch einmal genauer informieren, bevor du deine Entscheidungen über die Wahl(pflicht)fächer triffst? Dann findest du hier den offiziellen Leitfaden zur Oberstufe, sowie informative Videos des Kultusministeriums Leitfaden für die gymnasiale Oberstufe Rechenaufgabe: verwaltet? welcher Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren WeiterAbfrage der Wahl(pflicht)fächerWahl(pflicht)fächer Bitte beachte folgende Hinweise: Mindestens ein Wahlpflichtfach muss gewählt werden. Zu den 30 Stunden aus dem Pflichtbereich dürfen insgesamt höchstens 6 Stunden aus dem Wahl(pflicht)bereich hinzukommen. Sobald eine Sprache weitergeführt wird, kann also nur noch maximal ein weiteres Fach belegt werden. (Sprache mit mindestens 3 WS + weiteres Fach mit 2 WS = 5 WS) Eine an der jetzigen Schule bereits seit mindestens einem Schuljahr besuchte Fremdsprache Spanisch oder Französisch kann in der Eingangsklasse nicht noch einmal auf dem Niveau Neu (NN) belegt werden. Hier sollte das Niveau Fortgeschritten (NF) gewählt werden. Bsp: Französisch wird seit der 7. Klasse besucht - dann bitte Französisch NF wählen, sofern diese Sprache in der Eingangsklasse weiter besucht werden soll. Welche zweite (oder ggfs. dritte) Fremdsprache belegst du derzeit? *FranzösischSpanischLateinandere SpracheIch lerne derzeit keine zweite Fremdsprache.Um welche andere Sprache handelt es sich? *Bitte nur ausfüllen, wenn es sich um eine im Rahmen des regulären Unterrichts besuchte Sprache handelt. Arbeitsgemeinschaften usw. können bei der Anrechnung der Fremdsprachenvoraussetzung leider nicht berücksichtigt werden.Seit welcher Klassenstufe lernst du bereits Französisch? *Klassenstufe5. Klasse6. Klasse7. Klasse8. Klasse9. Klasse10. KlasseSeit welcher Klassenstufe lernst du bereits Spanisch? *Klassenstufe5. Klasse6. Klasse7. Klasse8. Klasse9. Klasse10. KlasseSeit welcher Klassenstufe lernst du bereits Latein? *Klassenstufe5. Klasse6. Klasse7. Klasse8. Klasse9. Klasse10. KlasseSeit welcher Klassenstufe lernst du diese Sprache bereits? *Klassenstufe5. Klasse6. Klasse7. Klasse8. Klasse9. Klasse10. KlasseWirst du bereits mit dem Versetzungszeugnis der 10. Klasse die Fremdsprachenvoraussetzung erfüllt haben? *JaNeinErklärung: Ich habe nach dem Abschluss der 10. Klasse in mindestens 4 aufeinander folgenden Schuljahren meine zweite Fremdsprache belegt und damit die für die Zuerkennung der Allgemeinen Hochschulreife erforderliche Voraussetzung des Besuchs einer zweiten Fremdsprache erfüllt. *** Beispiel für "Ja": Ich habe ab Klassenstufe 7 Französisch besucht, also 4 Schuljahre lang. *** Beispiel für "Nein": Ich habe in Klasse 8 mit Spanisch neu begonnen (dann fehlt mir noch ein Jahr)Welches Wahl(pflicht)fach im Bereich Fremdsprache möchtest du in der Eingangsklasse belegen? *Französisch Niveau Fortgeführt (3 Wochenstunden)Französisch Niveau Neu (4 Wochenstunden)Spanisch Niveau Fortgeführt (3 Wochenstunden)Spanisch Niveau Neu (4 Wochenstunden)Ich möchte keine zweite Fremdsprache mehr belegen und habe die erforderlichen Voraussetzungen für die Allgemeine Hochschulreife (siehe oben) bereits erfüllt.Ein Wahlfach wird zum Wahlpflichtfach, sofern die Fremdsprachenvoraussetzung noch nicht erfüllt wurde. Es gibt dann eine Belegungspflicht. Eine in der Mittelstufe besuchte Fremdsprache kann in der Eingangsklasse nicht noch einmal auf dem Niveau Neu begonnen werden. Nicht-sprachliche Wahl(pflicht)fächer Am Wirtschaftsgymnasium stehen dir in der Eingangsklasse vier Möglichkeiten zur Auswahl, siehe Wahlmöglichkeiten im nächsten Feld. Bitte beachte: Ab der Jahrgangsstufe 1 (12. Klasse) muss ein Ergänzungsfach besucht werden. Hierbei kann zwischen Global Studies, Privatem Vermögensmanagement oder Wirtschaftsinformatik gewählt werden. Es ist auch möglich, mehrere dieser Fächer zu wählen, mindestens jedoch eines davon. Wirtschaftsgeographie ist ein mögliches Wahl(pflicht)fach in der Eingangsklasse, jedoch kein Ergänzungsfach für die Jahrgangsstufe. Bitte beachte bei deiner Wahl die bereits oben angeführte Anzahl von maximal 6 Wochenstunden im Wahlpflichtbereich. Die Stunden für eine weiterzuführende Fremdsprache sind dabei mit einzubeziehen. Welches nicht-sprachliche Wahl(pflicht)fach möchtest du in der Eingangsklasse belegen? (Mehrfachauswahl möglich)Global Studies* (2 Wochenstunden)Privates Vermögensmanagement* (2 Wochenstunden)Wirtschaftsinformatik* (2 Wochenstunden)Wirtschaftsgeographie (2 Wochenstunden)Eines der mit * gekennzeichneten Fächer ist ab der Jahrgangsstufe 1 als Ergänzungsfach zu wählen. Ein solches Fach kann nur als mündliches Prüfungsfach in der Abiturprüfung gewählt werden, wenn es bereits ab der Eingangsklasse belegt wurde. Sofern keine zweite Fremdsprache weitergeführt wird, wird eines der hier gewählten Fächer zum Wahlpflichtfach.ZurückWeiterWeitere von dir benötigte Angaben:nur wenn gewünscht: Angabe einer Wunschpartnerin / eines Wunschpartners für die Klasseneinteilung (bitte nur einen Namen angeben)Gib hier den Namen der Person an, mit der du gern in eine Klasse gehen möchtest. Wichtig: ihr müsst euch gegenseitig als Wunsch angeben. Kettenbildungen sind nicht erwünscht.Tableteinsatz an der CTS Bitte beachte: Alle Schüler:innen im Profil WGI (Internationale Wirtschaft) erhalten eine Ausstattung mit Tablets. Für das Profil WGW (Wirtschaft) gilt: Unsere Schule stellt für mehrere Klassen schuleigene Tablets im 1:1-Modell zur Verfügung. Hier möchten wir dich gern Folgendes fragen: Möchtest du zukünftig in einer Tablet-Klasse unterrichtet werden? *Bitte auswählenJaNeinDieses Formular dient lediglich zur Abfrage von Wünschen, um eine bestmögliche Zuteilung zu ermöglichen. Bitte beachte, dass die Angabe eines Wunsches keine Garantie darstellt.Hast du bereits Erfahrungen mit dem Einsatz von Tablets im Unterricht, insbesondere in 1:1-Klassen, gemacht? *Bitte auswählenJaNeinFalls du bereits Erfahrung mit Tablets im Unterricht hast: Waren es private Geräte oder wurden sie von deiner vorherigen Schule verwaltet?Bitte auswählenprivate Gerätevon der Schule verwaltete GeräteE-Mail-Adresse (diese sollte identisch mit der in Bewo verknüpften Mailadresse sein) *E-Mail-AdresseE-Mail bestätigenGib hier bitte die gleiche Mailadresse an, mit der auch dein Bewo-Account verknüpft ist. An diese wird automatisch eine Kopie dieses Formulars gesendet. Bitte prüfe nach dem Absenden den Eingang dieser Bestätigung, prüfe eventuell deinen SPAM-Ordner.Ich bin volljährig. *Bitte auswählenJaNeinUnterschrift der Schülerin/ des Schülers * Unterschrift löschen Beachte bitte, dass deine Wahl für die Schule nicht bindend ist. Wir werden versuchen, alle Wünsche zu erfüllen. Dies ist jedoch abhängig von den Wahlen der anderen Schüler:innen, und der Lehrkräfteversorgung. Die finale und für dich verbindliche Kurseinteilung wird zu Beginn des kommenden Schuljahres veröffentlicht. Unterschrift Erziehungsberechtigte(r) * Unterschrift löschen Die Unterschrift ist erforderlich, sofern die Bewerbende / der Bewerbende zum Zeitpunkt der Wahl noch nicht volljährig ist.Um uns vor Spam zu schützen, löse bitte folgende Rechenaufgabe: * = ZurückWeiterVorschau aktualisieren...Dies ist eine Vorschau deiner Übermittlung. Sie ist noch nicht eingereicht worden! Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um deine Angaben zu überprüfen. Du kannst auch zurückgehen, um Änderungen vorzunehmen.ZurückAbsenden